Wir freuen uns, euch unsere verschiedenen Newsletter-Optionen vorzustellen, die es euch ermöglichen, stets informiert zu bleiben und spannende Inhalte zu entdecken. Meldet euch jetzt an und werdet Teil unserer vielfältigen Newsletter-Gemeinschaft!
Zusätzlich zur Anmeldung habt ihr hier auch Zugriff auf unser Archiv früherer Newsletter. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Anmeldung
Ihr möchtet regelmäßig informiert werden, dann meldet Euch bei einem unserer Newsletter an:

Newsletter Neue Orte, Neue Menschen
Alle 3-4 Wochen stellen wir neue Kreativorte und Macher*innen auf dem Land vor.
Wer selbst einen Ort hat kann sich gern bei [email protected] melden.

Netzwerk-Newsletter
Was machen unsere Netzwerk-Partner:innen? Gibt es neues Wissen aus den Zukunftsorten? Spannende Neuigkeiten aus Kommunen, gemeinwohlorientierte Immobilienentwicklung oder wo man uns demnächst wieder persönlich treffen kann. Das alles befindet sich im Netzwerk-Newsletter.

Immobilien-Newsletter
Kommunen und Immobilienbesitzer:innen können bei uns Objekte melden. Gründer:innen können diese finden. Wir kümmern uns um eine gute Betreuung und Vermittlung.
/
3
/
3
/
3
Archiv
Newsletter Neue Orte, Neue Menschen 2024
Newsletter Neue Orte, Neue Menschen 2023
Newsletter Neue Orte, Neue Menschen 2022
-
2022/01 Neue Orte: Kulturhof Klasdorf
-
2022/01 Neue Orte: Alte Schule Brandenburg
-
2022/02 Neue Orte: Hof Basta
-
2022/03 Neue Orte: Schlossgut Finowfurt
-
2022/04 Neue Orte: -feld Projekt
-
2022/05 Neue Orte: Alte Hölle
-
2022/06 Neue Orte: Hof Quillo
-
2022/06 Neue Orte: Kaleidoskop Kallinchen
-
2022/09 Neue Orte: Albertinenhof Havelland
-
2022/12 Neue Orte: Re:hof Rutenberg
-
2022/12 Neue Orte: Wir bauen Zukunft
Netwerkenewsletter 2023
-
2023/02 Themen: Aufruf für Netzwerk für Zukunftsort-Kommunen, Zukunftsforum Ländliche Entwicklung, Wandel. Machen. Vor Ort. & Gut Boltenhof
-
2023/04 Themen: Förderung für das Netzwerk Zukunftsorte & Wandel. Machen. Vor Ort.
-
2023/05 Themen: Kulturelle Landpartie, Landebahn für Landlustige & Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel
-
2023/06 Themen: Netzwerktreffen des Netzwerk Immobilien e.V. & Wandel. Machen. Vor Ort.
-
2023/08 Themen: ÜBERLAND Festival, "Zukunftsorte im Aufbau" & "Land und Leute" Preis
-
2023/11 Themen: Zukunftsorte Schau, Policy Paper "Politik zum Wandel machen", Publikation "Zukunft statt Leerstand" & 1. Podcastfolge des Podcast Zukunftsorte
Netzwerk-Newsletter 2022
-
2022/01 Themen: Publikation "ÜberMorgen" & Unterstützungsformate für Gemeinden
-
2022/03 Themen: Neue Wissensplattform des Netzwerk Zukunftsorte & Buchvorstellung im HBPG
-
2022/05 Themen: Neue Wissensplattform des Netzwerk Zukunftsorte, Konvent der Baukultur - Bundesstiftung Baukultur & Leerstandssafari in Angermünde
-
2022/06 Themen: Wissensforum mit Ministerin Geywitz, Netzwerktreffen Stadtmacher*innen & Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung
-
2022/09 Themen: tipBerlin Sonderausgabe "Wir ziehen raus", Wissensplattform für Wegbereiter*innen & Werkstatt-Konferenz "Rurale Strategien" in Prädikow
-
2022/11 Themen: Berlin-Brandenburg Preis der Stiftung Zukunft Berlin & Redselig Seminar "Woran erkennst du rechte Wohnprojekte?"
-
2022/12 Themen: Projekt Radeln in der Zukunft, arte-Beitrag "Stadtflucht - Run auf die Dörfer" & Neue Dialogreihe für die Große Transformation
Netzwerk-Newsletter 2021
-
2021/09 Themen: ÜBERLAND Festival, Tip! Publikation Sonderedition „Wir ziehen raus“ & Podcast Eastside Storys "Strukturwandel Ostdeutschland"
-
2021/10 Thema: Jahrestreffen-Einladung
-
2021/10 Thema: Jahrestreffen-Dank
-
2021/11 Themen: Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Völkischen Siedler*innen, achkonferenz „GemeinGut Stadt – Boden, Bauen und Wohnen demokratisch gestalten“ & Initativpreis des Baukulturpreises für die Scheune Prädikow
