Unsere Veranstaltungen
Wissenstransfer und Vernetzung sind der Kern unserer Netzwerkarbeit. Fortlaufend entwickeln wir neue Formate für Austausch, Vernetzung und die Weitergabe von Expertenwissen an unterschiedliche Zielgruppen.
Ihr wollt auch dabei sein oder uns einfach mal persönlich kennen lernen? Hier sind einige unserer aktuellen Projekte und Veranstaltungen, bei denen Ihr direkt mit uns in Kontakt treten könnt.
Wandel. Machen. Vor Ort.
Mitmachen bei unserer Dialogreihe
Offene Diskussionen mit Experimentierorten, Expert*innen und Politik: Wir erstellen politische Handlungsempfehlungen für die Große Transformation. Kommt vorbei!

Meetups
Regelmäßige Meetups
Unsere Zukunftsort-Expert*innen teilen Wissen zu speziellen Themen. Neue Projekte stellen sich vor oder im Ask-Me-Anything Format könnt Ihr alles rund um Zukunftsorte erfragen.

Jahrestreffen
Get-together!
Das große Jahrestreffen des Netzwerk Zukunftsorte findet jedes Jahr im Herbst/Winter statt: spannende Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen und viele wichtige wegbegleitende Gäste.

Beiträge bei externen Veranstaltungen
Kommende Beiträge
Hier ist unsere momentane Liste der geplanten nächsten Veranstaltungen (unter Vorbehalt):
27.06.2023 fachlicher Einführungsimpuls und Workshops mit Erfahrungsaustausch zwischen den Städten - Fachforum Mittweida | Sächsisches Staatsministerium
07.07.2023 Preisverleihung zum Wettbewerb „Land und Leute – Dörfer und Kleinstädte im digitalen Aufbruch“ in Apolda findet im Rahmen des StadtLand Forums 2023 zusammen mit der IBA Thüringen statt.
28.09.2023 Teilnahme am online FORUM für "Wohnen und neue Wohnformen" | FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V.
24.08.2023 Klausurtagung zur „Nutzungs- und Bedarfsplanung von Gebäuden“ des Kirchenkreises Wittstock-Ruppin
Überland Festival 2023
Feiern & Vernetzen
Am 01.-03. September 2023 findet wieder das Überland Festival im Kühlhaus Görlitz statt. Auch wir sind mit dabei! Mit jeder Menge Workshops, Vernetzungstreffen, inspirierenden Projekten, Ausstellungen, guter Gespräche und toller Musik. Kommt gern vorbei!

Vergangene Beiträge
Dies ist ein Ausschnitt unserer vergangenen Beiträge im Zeitraum der letzten 12 Monate:
18-21.05.2023 beim Viva con Agua Netzwerktreffen | auf dem Gelände von "Wir bauen Zukunft"
18.-29.05.2023 Vortrag beim Kulturfestival "Kulturelle Landpartie"
24.04.2023 Inspiration für das BEB – Ökumenisches Bildungsforum für energieeffiziente Bestandssanierung
12.8.2022 Austausch und Kennenlernen „Generationen gehen gemeinsam“ (G3) e. V.
02.08.2022 Netzwerken und Kennenlernen an der HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
02.12.2022 Vortrag für das BBE - Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
14.11.2022 Vortrag in Lippe für Ostwestfalen Lippe GmbH
09.11.2022 Workshop und Vortrag für die Südwestfalen Agentur GmbH
19.10.2022 Vortrag für die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WfBB) in Berlin
15.10.2022 Auszeichnung, Vortrag, Begehung und Empfang bei der Stiftung Zukunft Berlin
24.09.2022 Workshop für RCS Stettiner Haff
22.09.2022 Netzwerktreffen in Detmold mit dem BBSR - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
17.09.2022 Workshop mit dem Schloss Trebnitz
07.09.2022 Beratung der IMG Sachsen Anhalt - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen Anhalt
02.-04.09.2022 Teilnahme und Vortrag auf dem Überland Festival vom ,,Landlebtdoch"-Projekt in Görlitz
10.06.2022 Vortrag für das BBSR - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
22.5.2022 Vortrag und Workshop für ,,Ein Ding der Möglichkeit"
13.05.2022 Vortrag für die ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
05.05.2022 Vortrag und Teilnahme auf der Nationalen Fachkonferenz von der Stiftung Trias auf dem Hof Prädikow.
Kontakt
Ihr wünscht Euch einen Beitrag, Impuls oder Workshop von uns? Dann sprecht uns gerne an und ladet uns ein.
Wir freuen uns immer über Eure Nachrichten!

Unterstützen
Werdet Teil des Netzwerks
Ihr wollt Gleichgesinnte treffen, Euch austauschen und an vielfältigen Angeboten teilhaben? Vielleicht wollt Ihr auch Eurem Projekt mehr Sichtbarkeit verleihen und Veranstaltungen teilen? Für Netzwerktreffen, Meetups, Mitgliedschaft und auch um das Netzwerk zu unterstützen geht es hier lang:

Dran bleiben

Unsere Slack-Community
Unsere Fördermitglieder gehen hier in den Austausch mit Gleichgesinnten, teilen Anfragen, bitten um Unterstützung oder promoten eigene Events. Hier treffen sich alle, die sich direkt oder in Gruppen austauschen möchten.

Unsere Lerngruppe
Kompetente Sparring- Partner*innen finden: erwartet regelmässige Treffen, Netzwerken, aufmerksames Nachfragen und knackige Themen rund um das Erschaffen von Orten auf dem Land.

Kommt dazu
Du möchtest keine Neuigkeiten verpassen dann folge uns auf einem unserer Social-Media-Kanäle:




