Ländliche und/oder strukturschwache Region

#1 Standort

Definition
Das Projekt befindet sich in einer ländlichen und/oder strukturschwachen Region. Es ist fest verankert in einem Dorf, einer Gemeinde, in einer Klein- oder Mittelstadt.

Wirkung
Die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Region wird gezielt gestärkt – z. B. durch neue Ideen für Teilhabemöglichkeiten, Wertschöpfung oder sozialen Zusammenhalt vor Ort.

 -
MUSS Kriterium

Für eine Auszeichnung als Zukunftsort muss dieses Kriterium gegeben sein.

Warum Zukunftsort werden?

Wie die neuen Kriterien euer Projekt stärken können

Was habt ihr davon? Unsere neuen 9 Kriterien sind die Basis, um die Wirkung eurer Zukunftsorte ganz klar zu belegen. Das schafft Anerkennung für eure Arbeit und sorgt für mehr Rückenstärkung im politischen bzw. kommunalen Diskurs, bei Fördergeber*innen und belegt, dass ihr echte Veränderung in eurer Umgebung anstosst.

Bald ist Bewerbungsstart!

Wir schicken euch gerne eine Nachricht, wenn’s losgeht!