Prioritäten setzen für Macherinnen
Viele Frauen, die an Zukunftsorten mitwirken, versuchen neben dem Projektaufbau auch Care-Arbeit, Mental Load und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. In diesem Webinar erkunden wir gemeinsam, wie Priorisierung, Delegieren, Produktivitätsmethoden und gesunde Grenzen setzen, dabei helfen können, mehr Luft zu gewinnen – ohne die Vision aus den Augen zu verlieren.
Das Besondere: Dieses Webinar ist kein fertiges Produkt – sondern ein Co-Creation-Format mit der Community. Wir testen erste Inhalte, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam, was euch wirklich hilft.
Webinar Infos
Dauer: 2h
Preis: 45€ inkl. Mwst.
Ergebnisse & Takeaways
Gemeinsames Verständnis: Die Teilnehmenden erkennen typische genderspezifische Überlastungsmuster im Projektaufbau und lernen, dass sie damit nicht allein sind.
Impulse für mehr Fokus: Erste Werkzeuge und Methoden zum Priorisieren, Delegieren, Grenzen setzen und Energiehaushalt werden vorgestellt.
Austausch & Community-Stärkung: Frauen vernetzen sich über Problemfelder, ähnliche Herausforderungen und Lösungsansätze.
Co-Creation statt Konsum: Die Teilnehmenden gestalten mit, welche Formate, Inhalte und Tools sie künftig gezielt und auf ihre Anforderungen ausgerichtet unterstützen sollen.
Feedback geben
Das Webinar hätte ich gern
Wenn Dich das Webinar interessiert, trage Dich bitte auf unserer Interesse-Liste ein. Ganz einfach und unverbindlich. Ab 5 Personen starten wir die Umsetzung und kontaktieren Dich für eine Terminabstimmung.
Feedback geben
Das Webinar hätte ich gern
Wenn Dich das Webinar interessiert, trage Dich bitte auf unserer Interesse-Liste ein. Ganz einfach und unverbindlich. Ab 5 Personen starten wir die Umsetzung und kontaktieren Dich für eine Terminabstimmung.
Ziele und Zielgruppe
Ziele des Webinars
Aufzeigen von Alltagsrealitäten und Belastungen, die Frauen im Zukunftsort-Aufbaukontext besonders betreffen
Erste konkrete Ansätze zur Zeitentlastung im Projektalltag vermitteln
Zielgruppe
Die Zukunftsort-Bewegung wird mehrheitlich von Frauen getragen. Das Webinar richtet sich gezielt an sie – als Einzelperson oder in Gruppen. Besonders angesprochen sind Frauen, die neben dem Aufbau eines Zukunftsortes Care-Aufgaben übernehmen und sich zwischen Projektarbeit, Familie, Beruf und Selbstfürsorge oft zerrissen fühlen.
Klingt Interessant?
Wenn dich das Thema interessiert, trag dich bitte unverbindlich in unsere Info-Liste ein! Sobald sich fünf Menschen gefunden haben, die Lust auf das Webinar haben, melden wir uns mit Terminvorschlägen bei dir. So bleibst du flexibel – und wir starten, wenn genug Interesse da ist.