Fahrplan zur tragfähigen Immobilienfinanzierung

In diesem Workshop entwickelt ihr eine tragfähige Finanzierungsstrategie für euren Zukunftsort. Ob mit oder ohne Eigenkapital, mit klassischen Krediten oder alternativen Finanzierungsformen – wir schauen gemeinsam auf dein konkretes Vorhaben. Du erhältst Klarheit über Kosten, Fördermöglichkeiten und kreative Finanzierungsbausteine jenseits des Bankkredits. Am Ende gehst du mit einem individuell abgestimmten Finanzierungs-Blueprint und klaren nächsten Schritten nach Hause.

Workshop Infos

Dauer: 2 Termine, je 3h 

Preis: 1200€ inkl. Mwst.

Format: Workshop vor Ort oder online

Termine: individuell auf Anfrage

Ergebnisse & Takeaways

  • Transparenz über Gesamtkosten
    Aufbau eines vollständigen Finanzplans inkl. Kauf-, Nebenkosten und Puffer
  • Eigenkapital‑Strategie
    Analyse: Eigenmittel verfügbar? Einschätzung weiterer Möglichkeiten (z. B. Vorarbeit, Sachmittel, Community-Beteiligung)
  • Fördermittel-Planung
    Identifikation geeigneter Förderprogramme (EU, Bund, Land, regional, z. B. LEADER, ELER), mit Aufwand-Risiko-Abwägung
  • Alternative Finanzierungsinstrumente
    Überblick Genossenschaftsanteile, Fördervereine, Crowdfunding, stille Beteiligungen, Mezzanine-Kapital
  • Bankkreditprofessionalität
    Argumentationsstruktur & Forfait-Kalkulation – realistische Konditionen, Risiken, Absicherung
  • Rollen & Governance im Finanzierungsteam
    Klare Zustände & Rollenverteilung, Entscheidungswege für Finanzfragen
  • Finanzierungs-Blueprint
    Konkreter Aktionsplan mit Verantwortlichkeiten, Fristen, einem Mix verschiedener Finanzierungsquellen

Ziele & Zielgruppe

Ziele des Workshops

  • Erarbeitung eines umsetzbaren Finanzierungskonzepts für ein konkretes Immobilienprojekt
  • Schaffung von Transparenz über Kosten, Finanzierungsquellen und strategische Optionen

  • Befähigung zur souveränen Kommunikation mit Banken, Behörden und Förderstellen

  • Stärkung der Eigenverantwortung und Handlungsfähigkeit innerhalb des Projektteams

  • Verbindung von Finanzierungsstrategie mit langfristiger Projektidentität und Wirkung

  • Sensibilisierung für mögliche Kooperationen, Trägermodelle und neue Eigentumsformen

Zielgruppe: Initiator*innen und Kernteams von (Zukunfts‑)Projekten mit konkreter Immobilienidee

Voraussetzungen: erste Immobiliensichtung abgeschlossen; Werte zur Nutzung und Finanzierung vorhanden

Workshop Anfrage

Unsere Workshops werden von den Coaches passgenau zugeschnitten auf die Herausforderungen in eurem Projekt. In einem ersten Gespräch ermitteln wir eure Bedarfe. Stellt dafür gern eine unverbindliche Anfrage an uns. Wir freuen uns über euer Interesse.